Reitbuch

Reitanlage Zeitz

  Zuschauer Kurs Josef Kmoch

29.11.-30.11.2025

Kurstag/dauer:
29.11.-30.11.2025
Kursnummer:
438
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Anmeldeschluss ist am 16.11.2025
Termine:
-- derzeit keine festgelegt ---

Über
den Trainer:

Josef
Kmoch ist erfolgreich bis zur Klasse M im Springsport unterwegs und hat seinen
eigenen Weg gefunden, Pferde auszubilden. Im letzten Jahr gewann er den Liberty
Cup 2023 im Rahmen des Mustang Makeover Germany. Neben dem Anreiten und Beritt
der Pferde, begleitet er Pferdebesitzer nach dem Anreiten auf den Weg in den
Sattel. Dabei setzt er stets eine Basisarbeit vom Boden voraus, um das
Vertrauen von Reiter und Pferd zu stärken, um anschließend Gelerntes im Sattel
übertragen zu können. Ziel ist es, die Pferde als ehrliche Sportpartner auf
Augenhöhe zu gewinnen. Die Motivation, die Gesunderhaltung durch gute
Gymnastizierung und ein natürliches Gesamtkonzept, welches eine artgerechte
Haltung einschließt, bildet für ihn die Grundlage für eine erfolgreiche Pferdeausbildung. 

Seminarinhalte:

Samstag: Boden- und Freiarbeit

Am Samstag liegt der Schwerpunkt des Kurses auf der harmonischen und vertrauensvollen Kommunikation mit dem Pferd. In der gymnastizierenden Bodenarbeit wird das Pferd auf die Dressurarbeit im Sattel vorbereitet. Der Samstag steht auch im Zeichen der Freiarbeit. Wie schaffe ich ein unsichtbares Band zwischen mir und dem Pferd, über immer weniger Hilfsmittel? Josef zeigt den Teilnehmern einen sanften und pferdefreundlichen Weg in die Verbindung mit dem Pferd, ohne dabei die Gymnastizierung aus den Augen zu verlieren. Jeder Teilnehmer erhält 2 Praxiseinheiten zu je 30 Minuten. Theorie- und Zuschauerteilnahme ist im Kurspreis inbegriffen.

Sonntag: Springtraining mit gymnastizierender Vorbereitung

Am Sonntag zeigt Josef den Teilnehmern, wie sie ihre Pferde auf das Springen bestmöglich durch gymnastizierende Boden- und Dressurarbeit vorbereiten, damit unsere Pferde geschmeidig, leicht an den Hilfen und durchlässig durch den Parcours kommen. Am Vormittag erhält hierbei jeder Teilnehmer eine Einzeleinheit in seinem Schwerpunktgebiet (Bodenarbeit, Freiarbeit, Dressurarbeit) und am Nachmittag wird in Gruppen gesprungen. Die Theorie- und Zuschauerteilnahme ist im Kurspreis inbegriffen.

Lehrgangsablauf:

 

9:00
Uhr Theorie

Vormittag
Praxisteil 1

Nachmittag
Praxisteil 2

 

Kurszeiten
hängen von der Zahl der Teilnehmer ab und können variieren.

 

Preis: 

Praxisteilnehmer:

350,00 € (Samstag und Sonntag) Externe

320,00
€ (Samstag und Sonntag) Einsteller

195,00
€ (Einzeltag) Einsteller

210,00 € (Einzeltag) Externe

(nur
mit eigenem Pferd möglich)

Zuschauer:

75,00
€ (Samstag und Sonntag) Externe

65,00 € (Samstag und Sonntag) Einsteller

45,00
€ (Einzeltag) Externe

35,00 € (Einzeltag) Einsteller

Gastboxen
sind auf Anfrage verfügbar (15,00 € pro Tag)

Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?