Reitbuch

Reitanlage Zeitz

  Reitabzeichen 10 - 6

07.11.-23.11.2025

Kurstag/dauer:
07.11.-23.11.2025
Kursnummer:
432
Ort:
Reitanlage zeitz
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Anmeldeschluss ist am 31.10.2025
Termine:
-- derzeit keine festgelegt ---

Vorbereitungslehrgang und Prüfung zu den Reitabzeichen 10 - 6

Teilnahme mit eigenem Pferd!

Inhalt:

Das Reitabzeichen 10 ist das einfachste Reitabzeichen. Es eignet sich für Anfänger und Einsteiger. Deshalb sind die Anforderungen noch nicht so hoch. Es wird an der Longe oder am Führzügel geritten. Außerdem müssen sich die Absolventen in der Pferdepflege auskennen und beim Satteln und Trensen mithelfen.

Beim Reitabzeichen 9 wird ohne Longe oder Führzügel geritten. Die Absolventen müssen sich in der Pferdepflege auskennen, das Pferd richtig führen können und Kenntnisse auf dem Gebiet des Pferdeverhaltens besitzen.

Beim Reitabzeichen 8 kommt das Reiten im leichten Sitz als neue Herausforderung hinzu. Neben der Bodenarbeit - das sind Übungen im Umgang mit dem Pferd wie z. B. Führen - zeigen die Absolventen, dass sie sich mit Pferderassen, Farben, Abzeichen und dem Körperbau auskennen. Auch Sitzformen, Hufschlagfiguren und die Bahnordnung sind ein Thema.

Beim Reitabzeichen 7 kommt das Reiten im leichten Sitz und über Bodenricks hinzu. In der Dressur wird eine Aufgabe nach Anweisung des Ausbilders geritten. Die Absolventen sind in der Lage, in der Abteilung zu reiten, kennen sich mit den Hufschlagfiguren und den Gangarten aus. Die Prüflinge kennen die Ethischen Grundsätze und sind sich ihrer besonderen Verantwortung gegenüber dem vierbeinigen Partner bewusst. Wie man Unfälle im Umgang mit dem Pferd vermeidet, ist auch bekannt.

Beim Reitabzeichen 6 werden erste niedrige Sprünge und in der Dressur eine Aufgabe angelehnt an die Klasse E absolviert. In den Stationsprüfungen wird geprüft, wie gut man sich in der Pferdehaltung, Fütterung und Pferdegesundheit auskennt. Die Kenntnisse in der Bodenarbeit werden mit der Dreiecksvorführung vervollständigt.

An der Prüfung zum Reitabzeichen 10 - 6 dürfen alle Reiter ohne Altersbeschränkung teilnehmen, die einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang besucht haben.

Die Reitabzeichen 10 bis einschließlich 6 dürfen in beliebiger Reihenfolge abgelegt und auch mehrfach wiederholt werden.

Der Vorbereitungslehrgang wird durch Pferdewirtschaftsmeisterin Tanja Schulze durchgeführt.

Termine:

Lehrgangswochenende 1: 7. - 9. November 2025

Lehrgangswochenende 2: 21. - 23. November 2025

Die Teilnahme an beiden Lehrgangswochenenden ist verpflichtend.

Kosten:

250,00 € (Externe)

220,00 € (Einsteller & Mitglieder)


Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?